Minsker Gebiet

Address: Minsk, Belarus
Auf der Karte ansehen
Route machen

Minsk. Gehen  Sie durch die städtischen Alleen und Straßen spazieren, versinken Sie in der Atmosphäre von Kirchen und Kathedralen der Stadt (die Rote Kirche bzw. eigentlich Kirche des heiligen Simon und der heiligen Helena, die Kathedrale der Ausgießung des Heiligen Geistes, Mariä-Namen-Kathedrale), machen Sie einen Spaziergang im Troitskoe Vorort, dem historischen Viertel der Stadt, oder laufen Sie in die Richtung des modernen Gebäudes der Nationalen Bibliothek. Genau hier, in der belorussischen Hauptstadt, verflechtet sich auf wundersame Weise  die Gegenwart mit der Geschichte und es lohnt sich auf jeden Fall, dies mit eigenen Augen zu sehen.

Картинки по запросу троицкое предместье

Chatyn. Dies ist eine der beeindruckendsten und trauervollsten Gedenkstätte und verkörpert die Idee der Tapferkeit und die Standhaftigkeit der belorussischen Bewohner, die ihr Leben für den Sieg gaben. Die Gedenkstätte wurde auf dem Gelände des von den Faschisten verbrannten Dorfes Chatyn zur Erinnerung  an jeden vierten Belarussen, die in den Jahren des großen Vaterländischen Krieges gefallen sind, errichtet. Die Skulpturen des Komplexes, die echten Menschen nachempfunden sind, sowie der Klang der Glocken auf der Stelle jedes verbrannten Hauses, hinterlassen einen besonders bewegenden Eindruck.

Картинки по запросу хатынь

Dudutki. Machen Sie eine faszinierende Reise in die Welt der nationalen Kultur von Belarus, indem Sie das Museum der alten volkstümlichen Handwerke und der Technologien "Dudutki" besuchen, welches sich unter freiem Himmel befindet. Hier treffen sich Vergangenheit und Gegenwart, um eine Atmosphäre der außergewöhnlichen Gemütlichkeit und häuslichen Wärme zu schaffen. Nationale Gerichte und Kunstwerke, die von den Volksmeistern gemacht sind, helfen den Besuchern, sich hier wie zu Hause zu fühlen.

Картинки по запросу дудутки фото

Njaswisch. Diese Stadt, die sich seit dem 13. Jahrhundert im Besitz der mächtigsten Adelsfamilie von Belarus, den Radziwiłł, befindet, sollte zu dem  obligatorischen Teil Ihrer Reise in das Minsker Gebiet gehören. Die Fronleichnamskirche –  eine der ältesten Kirchen der Jesuiten weltweit, sowie eines der ersten Gotteshäuser im Barockstil – und das Sluzker Tor, das einzige erhaltene Tor aus dem frühen  17. Jahrhundert, könnten ein guter Anfang Ihres Spaziergangs durch die Stadt sein. Aber das wahrlich architektonische Juwel der Stadt  ist natürlich das Schloss Njaswisch, das ehemalige Residenzschloss der Familie Radziwiłł, das im Jahr 2006 von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen wurde.

Картинки по запросу несвижский замок

Read More


Navahrudak: The Land Of Kings

In the 14th century it was an episcopal see of the Metropolitanate of Lithuania. It is a possible first capital of the Grand Duchy of Lithuania. It was first mentioned in the Sophian First Chronicle and Fourth Novgorod Chronicle in 1044 in relation to a war of Yaroslav I the Wise against Lithuanian tribes. During the 16th century, Maciej Stryjkowski was the first who, in his chronicle, proposed theory, that Navahrudak became the capital of the 13th century state.

Berezinskij Biosphärenreservat

Das Naturschutzgebiet liegt entlang des Oberlaufes des Flusses Beresina , etwa 100 Kilometer nördlich der Hauptstadt der Republik Belarus – der Stadt Minsk. Auf dem Territorium des Naturschutzgebiets gibt es vier Arten von Ökosystemen: Wälder, Sümpfe, Teiche und Wiesen. Der Wald bedeckt etwa 80% der Fläche des Reservates.

Molodechno. At The Crossroads Of Epochs

The history of Molodechno is an essential part of the Belarusian history. It is proud of the well-known people who contributed to the national and world history and culture. Molodechno was first mentioned in a document on obedience to Grand Duke of Lithuania Yagailo that was signed by Duke of Novgorod-Seversk Dmitry Olgerdovich in the Molodechno castle on December 16, 1388.

Bemerkungen