Die Lutherische Kirche

Address: Grodno, 1 Maya str., 5
Auf der Karte ansehen
Route machen

Ende des XVIII. Jahrhunderts lud der Grodner Älteste Antonij Tiesenhausen die lutherischen Handwerker für die Erichtung der königlichen Manufakturen aus Deutschland ein. 1793 hatte die Gemeinde vom König Stanislaw August ein dreistöckiges Gebäude der ehemaligen Taverne geschenkt bekommen, das bald zu einer Kirche umgebaut wurde. Die Gottesdienste wurden darin auf Deutsch gehalten. Anfang des XX. Jahrhunderts wurde anstatt einer kleinen Holzkirche ein neues neogotisches Gotteshaus gebaut.

Nach kurzer Zeit begann schon eine schwere Zeit für einheimische Lutheraner. Während des 1. Weltkriegs wurden die Deutschen aus Grodno in die Tiefe Russlands verschickt, und  die lutherische Gemeinde bedeutend verkleinert. Ab den 1940-er Jahren war im Gebäude der Kirche das staatliche Archiv, dafür wurde die Innenaustattung des Gotteshauses wesentlich verändert. Zum Beginn des XXI. Jahrhunderts geriet die lutherische Kirche wieder in schlechten Zustand, aber in den letzten Jahren wurde sie wiederaufgebaut. Heutzutage ist die Kirche tätig.

Read More


Kaloscha-Kirche

Die Kaloscha-Kirche der Heiligen Boris und Gleb ist eine der ältesten und der einzigartigsten belarussischen Kirchen. Ungewöhnlicher Baustil und lange Geschichte machen sie besonders interessant für alle Touristen.

Catholic Church of the Holy Trinity in Gerviaty

A magnificent church in the Neo-Gothic style, which can decorate any European capital, was built in the village of Gerviaty in the years 1899-1903 at the expense of Prince Olszewski.

Catholic Church of St. Andrew

There are suggestions that the church was consecrated in the name of St. Andrew Bobola, but representatives of the Roman Catholic Church of Belarus believe that the church bears the name of the apostle Andrew.

Bemerkungen